Sauberland steht für höchsten Qualitätsstandard in der Textilreinigung
Verlassen Sie sich auf zertifizierte
Hygiene und geprüfte Verfahren
Regelmäßige Auditoren-Prüfung
Die mit dem Qualitätssiegel „FashionCare“ ausgezeichnete Reinigung bietet für jedes Material und jede Pflegeanforderung die richtige Waschtrommel. Egal, ob ein Anzug trocken gereinigt oder ein feiner Stoff von Flecken befreit werden muss.
Die Sauberland Reinigung ist ein Meister- und Ausbildungsbetrieb der Handwerkskammer Bremen.
Das Qualitätssicherungssystem der EFIT:
Was einem wichtig ist, muss man pflegen. Das gilt für Freundschaften genauso wie für ein Kleidungsstück. Und genau dafür gibt es das fremdzertifizierte Qualitätssicherungssystem der EFIT: fashionCare. Es besteht aus drei einfachen Bestandteilen:
Logbuch: das Herzstück von Fashioncare.
Es hängt mit zwei Magneten direkt an der Maschine und ermöglicht tägliche,
wöchentliche und monatliche Qualitätschecks – für mehr Effizienz, Kundenzufriedenheit und Umsatz.
Betriebssystem:
Damit haben Sie alle wichtigen Betriebszahlen auf einen Blick. In Deutschland kann es zusätzlich zur Mindestlohndoku genutzt werden.
Finishingposter:
Die wichtigsten Punkte beim Bügeln werden bildhaft gezeigt und erläutert.
Betriebe, die nach fashionCare arbeiten und regelmäßig von einem unserer Auditoren geprüft wurden, sind in Sachen Qualität ganz vorne und pflegen Textilien besonders hygienisch und schonend.
Neu ab März 2020
Unsere Waschverfahren sind durch ein externes Institut (Technische Akademie Hohenstein) hygiene-zertifiziert.
Damit bieten wir für kleinere bis mittelgroße Betriebe – wie beispielsweise Arztpraxen, Apotheken, Dentallabore, Kliniken oder Lebensmittelverarbeiter – mit gesetzlichen Vorgaben in Sachen Textilwechsel und eine fachgerechte, hygienische Reinigung einen in Bremen bislang einzigartigen Service.
Bei den gepr ften Waschverfahren 1,2 wurden
Keimreduktionswerte > 7 log-Stufen erreicht.